Veranstaltungen

Sonntag, 14. September 2025 | 15:30 Uhr

Lesung im Rahmen von „Umsteigen“, KunstFest in Absdorf-Hippersdorf

KunstHof Absdorf
Kremserstraße 29
3462 Absdorf

Herzliche Einladung zum KunstFest "Umsteigen"

Ausstellung: 14.-27.9. 2025, geöffnet Mittwoch - Sonntag, 16.00 bis 19.00
mit Werken und Beiträgen von: Siegrid Fridmann und Ulrich Kaufmann, Heidelinde Gratzl, Siri Laube und Malte Siemers, Peter H. Schurz, Hubert Sielecki und Wolfgang Wohlfahrt

Eröffnung: 14. September 2025
Finissage: 27. September 2025

Start: Bahnhof Absdorf-Hippersdorf
Fest: KunstHof Absdorf, Kremserstraße 29, 3462 Absdorf

ERÖFFNUNG
Sonntag, 14. September 2025
11.03 SCHREI(T)BRIMBORIUM - Lautstarke Begrüßung am Bahnhof durch die Bahnhofsfrauen und expressive Exkursion zum KunstHof.

12.00 RUNDGANG durch die Ausstellung im KunstHof Absdorf mit Filmvorführungen.

13.00 SÜSSPIKANTE LESUNG an geretteten und ausgewählten Lebensmitteln / Bahnhofsfrauenbuffet - regional und nachhaltig.

14.00 SING ALONG - Königsbrunner Kammerchor - 1. Highlights / 2. Sing Along mit allen Interessierten / 3. Freestyle/Improvisation.

15.30 DA FRAUNZ UND DA KOAL - Ein literarischer Schlagabtausch mit Herbert Eigner-Kobenz, Wolfgang Kühn und Hans Peter Falkner.

17.00 RUNDGANG durch die Ausstellung im KunstHof.

17.30 Gemeinsames FINALE mit Wort- und Klangspielen, Text- und Tonfragmenten bis zu Word Rap, abschließende Performance aller Künstler*innen und Besucher*innen, improvisierte Sprach- und Klanglandschaft mit Stefan Krist.

Danach KunstFest OPEN END: Miteinander plaudern, scherzen, flirten, Spaß haben, Wissen austauschen, Tanzen zu guter Musik etc.

BÜCHERTISCH der Literaturedition Niederösterreich


FINISSAGE

Samstag, 27. September 2025
14.03 BEGLEITTON: Die Besucher*innen werden vom Bahnhof Absdorf-Hippersdorf von der Blasmusikkapelle des Musikvereins Absdorf zum KunstHof Absdorf begleitet, wo um 14.30 ein Straßenkonzert mit improvisierten Einlagen stattfindet. Gäste sind aufgefordert zur Lesung - eigene Texte - Lieblings-Prosa / Lyrik vorzutragen!

Danach KunstFest OPEN END: Miteinander plaudern, scherzen, flirten, Spaß haben, Wissen austauschen etc. Musikinstrumente sind willkommen!

Mehr Infos siehe Flyer