AutorInnen
Komarek Alfred
geb. am 5. Oktober 1945 in Bad Aussee. Er besuchte das örtliche Privatgymnasium und maturierte im Jahr 1963. Anschließend übersiedelte er nach Wien und nahm ein Jus-Studium auf, in dessen Rahmen er unter Leitung des Rechtshistorikers und Ordenspriesters Hans Lentze am Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte mitarbeitete. Am Abschluss des Studium hinderte ihn unter anderem sein früher Einstieg ins schreibende Gewerbe. Ab 1967 verfasste er unter dem Titel „entre nous“ Glossen für den frisch gegründeten Radiosender Ö3. In den 1970ern erwarb sich Komarek eine erste überregionale Bekanntheit für seine literarischen Beiträge im Rahmen des Sendeformates „Melodie exklusiv“.
In den 1980ern etablierte er sich als verlässlicher Lieferant von Beiträgen für Kundenmagazine (u. a. Diners Club), Reiseillustrierte (u. a. Traveller’s World, Globo) sowie den Kultursender Ö1, für den er akustische Reisereportagen gestaltete. Zudem war er als Werbe- und Schlagertexter tätig.
Einer breiteren Öffentlichkeit wurde Komarek durch die ab den späten 1990ern erschienenen Krimis um den Weinviertler Gendarmen Simon Polt bekannt. Insgesamt sechs Romane und einen Band mit Kurzgeschichten widmete Komarek seinem kauzigen Helden, die Romane wurden vom ORF unter der Regie von Julian Pölsler mit dem Schauspieler Erwin Steinhauer in der Hauptrolle verfilmt. Parallel zu Polt kreierte Komarek den Ermittler Daniel Käfer, der in insgesamt vier Romanen in Komareks alter Heimat, dem Ausseer Land, in Aktion tritt.
Für sein literarisches und feuilletonistisches Schaffen erhielt Alfred Komarek zahlreiche Preise und Anerkennungen. Alfred Komarek verstarb am 27. 1. 2024 im Alter von 78 Jahren in Wien. Er wurde auf dem Friedhof von Bad Aussee beigesetzt.
Preise und Auszeichnungen:
Toleranzpreis des Österreichischen Buchhandels, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Niederösterreich, Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst, Josef Krainer Gedächtnispreis, Würdigungspreis des Landes Niederösterreich.
Publikationen bei der Literaturedition NÖ:
Die Äußerlichkeiten sind also vom Tisch
Texte aus nah und fern
Alfred Komarek
Hg. von Helmut Neundlinger und Gerhard Ruiss
mit Illustrationen von Renate Stockreiter
Erscheinungsjahr: 2025
Warteschleife
von Alfred Komarek, mit Kreidezeichnungen von Christian Rausch
Essay
Erscheinungsjahr: 2004
Mein Weinviertel
Hg.: Wolfgang Kühn
Erscheinungsjahr: 2016