Mein Industrieviertel. Anthologie, herausgegeben von Wolfgang Kühn
Dichtersgattin, Mario Schlembach, Otto Müller Verlag Salzburg
Maria Biljan-Bilger Ausstellungshalle, Hauptstrasse 61, 2453 Sommerein
Eine Lesung der Literaturedition Niederösterreich in Kooperation mit der Marktgemeinde Sommerein und dem Otto Müller Verlag Salzburg
Es lesen Mario Schlembach und Hannes Benedetto Pircher
Special: Videoprojektion zur „Textgenese" des Romans.
Bewirtung durch den Gasthof Schlembach
Mein Industrieviertel, Anthologie, herausgegeben von Wolfgang Kühn
Texte von Gudrun Büchler, Georg Bydlinski, Stephan Denkendorf, Paul Eisenkirchner, Isabella Feimer, Jacqueline Gillespie, Gertraud Klemm, Rudolf Kraus, Daniela Meisel, Verena Mermer, Peter Miniböck, Annemarie Moser, Heidi Prüger, Elisabeth Schawerda, Mario Schlembach, Erich Sedlak, Johannes Twaroch, Sylvia Unterrader, Reinhard Wegerth, Elisabeth Weissensteiner, Eva Woska-Nimmervoll.
KünstlerInnen: Helga Cmelka, Judith Fischer, Martina Funder, Thomas Hoke, Gudrun Kainz, Cornelia König, Hans Kupelwieser, Doris Libiseller, Michael Plank, Kurt Spitaler, Robert Svoboda, Karl Vonmetz, Michael Wegerer.
320 Seiten, geb. mit Schutzumschlag, 15 x 22 cm
ISBN 978-3-902717-38-2, € 24,–
Dichtersgattin
Mario Schlembach, Otto Müller Verlag Salzburg
Ein Roman über unerfüllte Lebenssehnsüchte, der in einem gewitzten Sprachakt die österreichische Kulturgeschichte satirisch durchleuchtet, und nicht zuletzt eine Hommage an die oftmals im Schatten gebliebenen Stimmen der Literatur.
Um ihren Mann Hubert zum größten Dichter seiner Zeit zu machen, hat Hedwig alles geopfert. Sie hat Hubert aus der tiefsten Provinz „gerettet" und in die hohe Wiener Kulturgesellschaft eingeführt, doch seit jeher verweigert er ihr sein „Opus Magnum".
227 Seiten, geb. mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-7013-1249-8, € 20,– (E-Book: € 16,99)